Finance
- BFH Kommentierung: Private Nutzung eines betrieblichen Handysam 21. März 2023 um 23:00
Die Erstattung von Telefonkosten für einen vom Arbeitnehmer abgeschlossenen Mobilfunkvertrag durch den Arbeitgeber ist […]
- IDW Stellungnahme: IDW Stellungnahme zu Vorschlag einer neuen Insolvenzrechtsrichtlinieam 21. März 2023 um 6:30
Im Dezember 2022 hat die europäische Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag für eine neue […]
- Steuer-Tipp: Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind Fahrtkosten abziehbaram 20. März 2023 um 8:00
Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten, können diese steuerlich geltend machen, sofern ein […]
- Praxis-Tipp: Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagensam 20. März 2023 um 8:00
Was gilt bei Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagens? Die Verwaltung hat die Rechtsprechung […]
- Steuerfreie Sonderzahlungen an Arbeitnehmer: Inflationsausgleichsprämie - So buchen Sie richtigam 17. März 2023 um 8:30
Arbeitnehmer können eine Inflationsausgleichsprämie i. H. v. 3.000 EUR vom Arbeitgeber steuerfrei ausgezahlt […]
- IFRS: DRSC Stellungnahme zu geplanten Änderungen an IAS 12 infolge von Pillar 2 nach ED/2023/1am 16. März 2023 um 9:00
Dem Vorschlag des IASB, eine verpflichtende Ausnahme von der Bilanzierung latenter Steuern einzuführen, die sich aus […]
- Nachhaltige Beschaffung: Sustainable Procurement Pledge (SPP) und World Sustainable Procurement Dayam 15. März 2023 um 9:22
Am 21.3.2023 findet der zweite „World Sustainable Procurement Day“ statt. Organisiert wird er von der Initiative […]
- Merkmale von GWG und Berechnung der Anschaffungskostenam 14. März 2023 um 23:00
Geringwertige Wirtschaftsgüter (kurz: GWG) sind Teil des Anlagevermögens. Doch was sind typische geringwertige […]
- BMF-Kommentierung: AfA von Gebäuden nach einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdaueram 14. März 2023 um 10:09
Das BMF hat dazu Stellung genommen, wie eine kürzere Nutzungsdauer eines Gebäudes nachgewiesen werden kann.Mehr zum […]
- BMF-Kommentierung: Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen ab 2023am 14. März 2023 um 5:34
Ein neues BMF-Schreiben nimmt ausführlich Stellung dazu, wie Photovoltaikanlagen umsatzsteuerlich richtig eingestuft […]
- In eigener Sache: Nachhaltigkeit im Unternehmen – So gelingt der Einstiegam 12. März 2023 um 23:00
Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Gründe dafür sind strengere gesetzliche Regelungen, […]
- Fristberechnung: Einspruch gegen Steuerbescheid: Fristen beachtenam 8. März 2023 um 23:00
Ist der Steuerzahler mit dem ergangenen Steuerbescheid nicht einverstanden, kann dieser mithilfe eines Einspruchs die […]
- Reisekosten: Gestellung von Mahlzeiten durch den Arbeitgeberam 7. März 2023 um 23:00
Bei der Besteuerung von unentgeltlichen Mahlzeiten durch den Arbeitgeber ist einiges zu beachten. Wann sind Mahlzeiten […]
- FG Kommentierung: Umsatzsteuer bei Apotheken und Insolvenz des Abrechnungsdienstleistersam 6. März 2023 um 23:00
Ein selbstständiger Apotheker, der Heil- und Arzneimittel an eine Krankenkasse liefert, vereinnahmt das Entgelt […]
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Februar 2023am 5. März 2023 um 23:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- In eigener Sache: Nachhaltigkeitsberichterstattung: Ein Kompass im Labyrinth der Vorgaben und Anforderungen (2. Aufl.)am 2. März 2023 um 10:00
Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU kommen strengere Anforderungen an die […]
- Investitionsabzugsbetrag: Voraussetzungen des Investitionsabzugsbetrags und wann die Anwendung sinnvoll istam 1. März 2023 um 23:00
§ 7g EStG enthält Bestimmungen zu Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und […]
- Bilanzierung von Finanzanlagenam 28. Februar 2023 um 23:00
Das Finanzanlagevermögen umfasst die gehaltenen Beteiligungen, Ausleihungen und sonstigen Wertpapiere. Beteiligungen […]
- Innergemeinschaftliche Lieferungen: Gelangensbestätigung: Pflichten und Pflichtangabenam 27. Februar 2023 um 23:00
Wenn Sie an Unternehmen im EU-Ausland liefern, können Sie Lieferungen unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen […]
- Beitragsrecht: Abgeltung von Entgeltguthaben aus Arbeitszeitguthabenam 26. Februar 2023 um 23:00
Bei der Zahlung von einmalig gezahltem Arbeitsentgelt nach Beendigung einer Beschäftigung oder in Zeiten eines […]
- Praxis-Tipp – Umsatzsteuer : Reiseleistungen – so ermitteln und buchen Sie die Umsatzsteuer richtigam 22. Februar 2023 um 23:00
An welchem Leistungsort Reiseleistungen der Umsatzsteuer zu unterwerfen sind, in welcher Höhe und ob es sich um eine […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Stellungnahmen zu dem ersten Set an ESRS und der EU-Umwelt-Taxonomieam 22. Februar 2023 um 9:30
Das DRSC und die ESMA haben Stellungnahmen zu den ESRS-Entwürfen abgegeben. Darin wird grundsätzlich eine große […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: ISSB-Standards IFRS S1 und S2 sollen ab dem 1.1.2024 anzuwenden seinam 22. Februar 2023 um 9:30
Der International Sustainability Standards Board (ISSB) entwickelt in Anlehnung an die Prinzipien der IFRS einen […]
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Das Lieferkettengesetz gilt - und jetzt?am 21. Februar 2023 um 23:00
Welche Unternehmen sind vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) betroffen, was ändert sich konkret und wie […]
- FAQ Sachbezüge: Geschenk- und Tankgutscheine: Die wichtigsten Fragen und Fallenam 19. Februar 2023 um 23:00
Bei der Gewährung von Geschenk- und Tankgutscheinen an Mitarbeiter ist einiges zu beachten. Wir beantworten die […]
- Aus der Praxis - für die Praxis : Teilzahlung einer Photovoltaikanlage 2022 – Endabrechnung 2023 bei Nullsteuersatzam 17. Februar 2023 um 9:50
Unter der Rubrik "Aus der Praxis ‒ für die Praxis" greifen wir Kundenanfragen aus den Bereichen Jahresabschluss, […]
- European Single Access Point (ESAP): EU treibt zentrales europaweites Register für Unternehmensdaten voranam 16. Februar 2023 um 5:00
Am 31.1.2023 hat der federführende Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) seinen […]
- Wesentlichkeitsanalyse: Wesentlichkeitsanalyse – zentrales Element der Nachhaltigkeitsberichterstattungam 15. Februar 2023 um 8:46
Die Wesentlichkeitsanalyse (Materialitätsanalyse) ist ein entscheidendes Instrument, um die Vielfalt von […]
- Country-by-Country Reporting: IDW zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur öffentlichen Ertragsteuerinformationsberichterstattungam 15. Februar 2023 um 6:00
Im Dezember hat die Bundesregierung den Entwurf zum öffentlichen Country-by-Country-Reporting vorgelegt, in dem es […]
- Urlaubsrückstellung bildenam 14. Februar 2023 um 23:00
Für bis zum Bilanzstichtag nicht genommene Urlaubstage sind Urlaubsrückstellungen zu bilden. Wir erläutern die […]