Finance
- Gesellschaftsregister: Die Einführung des "Gesellschaftsregisters" für Gesellschaften bürgerlichen Rechts ab 01.01.2024am 30. Januar 2023 um 23:00
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Gesellschaftsrechts (MoPeG) zum 01.01.2024 wird ein neues […]
- Auswärtstätigkeit: Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwandam 29. Januar 2023 um 23:00
Mit Wirkung ab 1.1.2020 hat der Gesetzgeber die steuerfreien Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen im Rahmen der […]
- Digitalisierung im Rechnungswesen ‒ Buchhaltung: Der elektronische Rechnungseingangam 25. Januar 2023 um 23:00
Die Anzahl der elektronischen Eingangsrechnungen nimmt deutlich zu, ist im Online-Handel bereits Standard. Immer mehr […]
- BFH-Kommentierung: Rückstellung für Kundenkartenprogrammam 24. Januar 2023 um 23:00
Für die Verpflichtung aus einem Kundenkartenprogramm ist eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten zu […]
- Steigende Preise: Mit welchen Maßnahmen CFOs auf die Inflation reagierenam 23. Januar 2023 um 23:00
Die Inflation setzt viele Unternehmen unter Druck. Wie reagieren Finanzvorstände auf die aktuellen Entwicklungen? […]
- Personengesellschaft: Stille Gesellschafter: Besonderheiten bei der Beteiligung von Familienangehörigenam 23. Januar 2023 um 8:05
Soll ein Familienangehöriger an einem Unternehmen wirtschaftlich partizipieren, ohne tatsächlich auch an diesem […]
- IASB: Entwurf ED/2023/1 mit Änderungen an IAS 12 infolge von Pillar 2 veröffentlichtam 19. Januar 2023 um 4:00
Der Entwurf des IASB schlägt eine vorübergehende Ausnahme von der Bilanzierung latenter Steuern im Zusammenhang mit […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW veröffentlicht Entwurf-Standards zur inhaltlichen Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattungam 18. Januar 2023 um 9:00
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll zukünftig auch bei der Verlässlichkeit dem Niveau der […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: DRSC und RNE veröffentlichen Vorschläge für eine angemessene KMU-Nachhaltigkeitsberichterstattungam 18. Januar 2023 um 9:00
Die von DRSC und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ins Leben gerufene Pilotgruppe KMU-Reporting hat […]
- Betriebsprüfung: So ordnet die Finanzverwaltung Betriebe in Größenklassen einam 16. Januar 2023 um 23:00
Ob der Betriebsprüfer sich häufig anmeldet oder weniger oft, hängt davon ab, ob das Unternehmen als kleines, […]
- Überblick: Steueränderungen 2023am 15. Januar 2023 um 23:00
Was ändert sich zum Jahreswechsel 2022/2023 im Steuerrecht? Wir geben einen Überblick.Mehr zum Thema […]
- Insolvenz und Sanierung: Neuregelungen zum Insolvenz- und Sanierungsrechtam 12. Januar 2023 um 8:01
Das Insolvenz- und Sanierungsrecht steht aktuell unter besonderer Aufmerksamkeit von Gesetzgeber und […]
- Deutsches Rechnungslegung Standards Committee: Änderungen insbesondere bei der Kapitalflussrechnung durch E-DRÄS 13am 11. Januar 2023 um 12:10
Mit dem E-DRÄS 13 werden vom DRSC Änderungen an den Rechnungslegungsstandards zum Konzernlagebericht und zur […]
- BFH-Kommentierung: Vorsteuerabzug bei Outplacement ist unter bestimmten Voraussetzungen möglicham 10. Januar 2023 um 23:00
Erfolgt der Einsatz von Outplacement-Beratern vorrangig aus betrieblichem Interesse, ist die Vorsteuer aus diesen […]
- Jahressteuergesetz 2022: Relevante Neuerungen im Jahr 2023 für das Rechnungswesenam 10. Januar 2023 um 14:17
Von den diversen steuerlichen Neuregelungen im Jahressteuergesetz 2022 werden nachfolgend die für Mitarbeiter des […]
- Kostenloser Download: Jahresabschluss-Checkliste 2022: Anlagevermögenam 9. Januar 2023 um 23:00
Unsere "Jahresabschluss-Checkliste 2022: Anlagevermögen" unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres […]
- FG Kommentierung: Verhältnis Kassen-Nachschau und Außenprüfungam 8. Januar 2023 um 23:00
Das FG Hamburg entschied zu den Voraussetzungen für den Übergang von einer Kassen-Nachschau auf eine Außenprüfung. […]
- BFH-Kommentierung: Taxifahrt zur Arbeit ist nur in Höhe der Entfernungspauschale steuerlich absetzbaram 8. Januar 2023 um 23:00
Ein Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel. Deshalb können Arbeitnehmer lediglich die Entfernungspauschale und […]
- GWG 2023: Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüteram 4. Januar 2023 um 23:00
Die Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenzen) wurden zuletzt im Jahr 2018 erhöht und gelten auch im […]
- Geringwertige Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostensam 4. Januar 2023 um 23:00
Für die Sofortabschreibung und Bildung eines Sammelpostens für geringwertige Wirtschaftsgüter gelten die seit 2018 […]
- Merkmale von GWG und Berechnung der Anschaffungskostenam 3. Januar 2023 um 23:00
Was sind typische geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)? Was ist bei Computerprogrammen bzw. Software zu beachten? Wie […]
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Dezember 2022am 3. Januar 2023 um 23:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- Corporate Sustainability Due Diligence Directive: Uneinigkeit in der EU bei Sorgfaltspflichtenrichtlinieam 2. Januar 2023 um 23:00
Während das EU-Parlament den von der EU-Kommission vorgelegten Richtlinienentwurf zur Ausweitung der […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Stärkere Normierung der Nachhaltigkeitsberichterstattungam 2. Januar 2023 um 23:00
Die Normierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung schreitet weiter voran, etwa im Rahmen des gemeinsamen […]
- Aufbewahrungsfristen 2023: Diese Unterlagen können 2023 vernichtet werdenam 28. Dezember 2022 um 23:00
Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtigung der 10-jährigen […]
- Krieg in der Ukraine: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Rechnungslegung und Prüfungam 28. Dezember 2022 um 7:00
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Das IDW hat bereits im März […]
- BFH-Kommentierung: Mietzahlungen für Werbefläche auf PKW des Arbeitnehmers sind Arbeitslohnam 27. Dezember 2022 um 9:00
Ein für Werbemaßnahmen gezahltes Entgelt kann als lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn gewertet werden. So entschied […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) final veröffentlichtam 21. Dezember 2022 um 23:00
Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) wurde […]
- Kassenführung: Umstellungsfrist für Registrierkassen läuft am 31.12.2022 abam 21. Dezember 2022 um 23:00
Für viele Unternehmen war es tatsächlich unmöglich, für eine rechtzeitige Implementierung einer zertifizierten […]
- Zu- und Abfluss von Einnahmen und Ausgaben: Wann Leistungen als wiederkehrend bewertet werdenam 21. Dezember 2022 um 23:00
Bei bestimmten regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen oder Ausgaben müssen bei einer Einnahmen-Überschussrechnung die […]