FINANCE
- BFH-Kommentierung: Gewinnrücklage bei Übernahme von Pensionsverpflichtungenam 19. März 2025 um 7:43
Mit der Frage, ob bei der Übernahme einer Pensionsverpflichtung eine Gewinnrücklage gebildet werden kann, setzte sich […]
- BFH-Kommentierung: Kein geldwerter Vorteil: unentgeltliche Übertragung von GmbH-Anteilenam 18. März 2025 um 8:00
Soll die Unternehmensnachfolge durch den unentgeltlichen Übertrag von GmbH-Anteilen an Mitarbeiter gesichert werden, […]
- Kassenführung: Bei Einnahmen-Überschussrechnung kein Kassenbuch erforderlicham 17. März 2025 um 23:00
Wer z. B. im Kleingewerbe eine Einnahmen-Überschussrechnung macht, ist nicht verpflichtet ein Kassenbuch zu führen, […]
- Niedersächsisches FG: Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen und Betriebsausgabenabzugam 17. März 2025 um 6:59
Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten […]
- Praxis-Tipp: Leasing-Sonderzahlung: So akzeptiert das Finanzamt die Berechnungam 17. März 2025 um 6:58
Wollen Arbeitnehmer die tatsächlichen Fahrzeugkosten für die Einkommensteuer ermitteln, müssen sie die […]
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Abgelehnte Fördermonate aus der Antragsphase in der Schlussabrechnung der Überbrückungshilfeam 13. März 2025 um 6:54
Dürfen abgelehnte Fördermonate aus der Überbrückungshilfe-Antragsphase in der Schlussabrechnung erneut geltend […]
- BFH-Kommentierung - Pensionsrückstellung: Auch bei Alterszusagen, die in Fonds investieren, ist eine Rückstellung zu bildenam 13. März 2025 um 6:53
Mit der Frage der Bildung und Höhe einer Pensionsrückstellung hat sich der BFH in einem Beschluss beschäftigt.Mehr […]
- Von Anfang an geplanter Verkauf : Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögenam 12. März 2025 um 7:43
Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlage- oder Umlaufvermögen hat erhebliche steuerliche Auswirkungen. Führt […]
- Geringfügige Beschäftigung: Rentenversicherungspflicht: Befreiung für Minijobs rechtzeitig anzeigenam 11. März 2025 um 8:02
Geringfügig entlohnt Beschäftigte haben die Möglichkeit, sich von der Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen. […]
- BFH-Kommentierung - Bilanzierung: Was bei einem Forderungsverzicht gegen Besserungsschein eines Gesellschafters giltam 11. März 2025 um 7:35
Der Forderungsverzicht gegen Besserungsschein eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft war Gegenstand der […]
- Computer, Notebook, Tablet-PC: Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCsam 11. März 2025 um 4:00
Welche Abschreibungsarten bei PCs genutzt werden können, lesen Sie hier. Mehr zum Thema 'Abschreibung'...
- IDW: Steuerpolitische Vorschläge vom IDWam 10. März 2025 um 7:10
Das Thema der Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Generierung von Wachstum für die deutsche Wirtschaft steht bei […]
- DCGK: Praxis-Hinweis für Aufsichtsräte der Regierungskommission DCGKam 6. März 2025 um 9:09
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat in einem aktuellen Praxis-Impuls seine Sicht zur […]
- Praxis-Tipp: Säumniszuschläge, wann sie fällig werden und wie sie richtig gebucht werdenam 4. März 2025 um 23:00
Wird eine Steuer zu spät gezahlt, entstehen Kraft Gesetz Säumniszuschläge. Wie hoch die Säumniszuschläge ausfallen […]
- Nachhaltigkeitsclaims: Verschärfungen im Verbraucherrecht – Nachhaltigkeitsberichte durch die Hintertür?am 4. März 2025 um 8:30
Für Unternehmen wird die zunehmende Regulierung der Kommunikation in Richtung Verbraucher zu einer immer größeren […]
- Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Februar 2025am 4. März 2025 um 5:00
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig […]
- BFH: Bilanzierung - Einnahmen-Überschussrechnung: Wechsel der Gewinnermittlungsartam 3. März 2025 um 8:56
Mit Fragen rund um die Änderung der Gewinnermittlungsart hatte sich der BFH in einer Entscheidung […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Initiative: Entwurf mit weitreichenden Änderungen veröffentlichtam 27. Februar 2025 um 8:10
Die EU-Kommission hat den Entwurf eines Omnibus-Pakets zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsberichts- und […]
- Investitionsabzugsbetrag: Voraussetzungen des Investitionsabzugsbetrags und wann die Anwendung sinnvoll istam 27. Februar 2025 um 5:00
§ 7g EStG enthält Bestimmungen zu Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und […]
- Häusliches Arbeitszimmer: Vorsicht Steuerfalle! Häusliches Arbeitszimmer im Eigenheimam 27. Februar 2025 um 5:00
Nutzen Selbstständige ein Arbeitszimmer in der eigenen Immobilie, kann dies zu Betriebsvermögen werden. Bei Aufgabe […]
- BFH-Kommentierung: Entschädigungsleistungen bei Berufsunfähigkeit: So wird besteuertam 25. Februar 2025 um 7:42
Wer Ersatz für Verdienstausfall und die darauf entfallende Einkommensteuer bekommt, muss die gesamten Leistungen als […]
- Whitepaper: Steuerliche Betriebsprüfung - diese Aufgriffssachverhalte sollten Sie kennenam 24. Februar 2025 um 8:55
Die Anordnung einer steuerlichen Betriebsprüfung führt bei vielen Unternehmen immer wieder zu der Frage, ob sie gut […]
- GWG 2025: Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüteram 24. Februar 2025 um 5:00
Die Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenzen) wurden zuletzt im Jahr 2018 erhöht und gelten auch im […]
- IFRS: DRSC und IDW nehmen Stellung zum IASB Entwurf Bilanzierung nach der Equity-Methodeam 20. Februar 2025 um 7:41
Der International Accounting Standards Board (IASB) hat am 19.9.2024 den IASB/ED/2024/7 Bilanzierung nach der […]
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Omnibus-Verordnungen: EU gibt Fahrplan bekanntam 19. Februar 2025 um 7:36
Die EU-Kommission plant durch die Einführung mehrerer Omnibus-Verordnungen einen erheblichen Bürokratieabbau für […]
- Auswärtstätigkeit: Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwandam 19. Februar 2025 um 5:00
Mit Wirkung ab 1.1.2020 hat der Gesetzgeber die steuerfreien Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen im Rahmen der […]
- BFH-Kommentierung: Achtung Schenkung! Welcher Zins bei niedrig verzinstem Darlehen giltam 18. Februar 2025 um 7:24
Bei Darlehen deutlich unterhalb des Marktzinses liegt eine Schenkung vor. Wie hoch die Steuer ausfällt, bestimmt die […]
- BFH-Kommentierung - Bilanzierung: : Wie Anlage- und Umlaufvermögen richtig abgegrenzt werdenam 17. Februar 2025 um 7:00
Mit der grundsätzlichen Frage der Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen hatte sich der BFH in einem Urteil vom […]
- Praxis-Tipp: Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagensam 14. Februar 2025 um 6:15
Was gilt bei Zuzahlungen des Arbeitnehmers bei privater Nutzung des Firmenwagens? Die Verwaltung hat die Rechtsprechung […]
- Erbschaftsteuer: Warum Kinder schnell entscheiden sollten, wenn es um das Elternhaus gehtam 14. Februar 2025 um 6:00
Nur wer innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod der Eltern deren selbstbewohnte Immobilie nutzt, kann steuerfrei erben. […]