KOCH & KOLLEGEN NEWS

Willkommen 2025

31.12.2024

Ein Jahr geht zu Ende, das uns gezeigt hat, wie wertvoll ein starkes Team und vertrauensvolle Partnerschaften sind. Gemeinsam haben wir 2024 erfolgreich gemeistert – dafür sagen wir von Herzen: Danke!

Mit Vorfreude und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr und all die Möglichkeiten, die es für uns bereithält.

Wir wünschen einen großartigen Start ins neue Jahr – voller Gesundheit, Glück und neuer Chancen!

 

Friedvolle Weihnachten

20.12.2024

„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“ – Johann Wolfgang von Goethe –

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest.

In diesem Jahr haben wir uns wieder entschieden, auf Geschenke und Karten zu verzichten und stattdessen erneut soziale Projekte zu unterstützen, die Kindern und Hilfsbedürftigen in ganz Deutschland zugutekommen. Durch unser Engagement möchten wir einen Beitrag leisten und Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft bieten.

Möge die Zeit voller Ruhe, Freude und besonderer Momente sein.

 

Unser Rückblick auf 2024

18.12.2024

Ein Jahr voller Erlebnisse, Teamgeist und neuen Wegen – unser Rückblick auf 2024

Das Jahr 2024 war für uns ein ganz besonderes. Es war geprägt von intensiven Momenten, großartigen Erlebnissen und dem wunderbaren Zusammenhalt in unserem Team. Wir blicken mit einem Lächeln und voller Dankbarkeit zurück.

Gemeinsam unterwegs
„Trocken sollte nur Sekt sein“ – genau das leben wir – es steht für unser lebendiges, inspirierendes und herzliches Miteinander. 2024 war ein wahres Abenteuer, sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich. Angefangen von der Fahrradtour zur Alpakafarm, über das DHBPokal-Achtelfinale des THSV Eisenach, bis hin zu Kirmesmontag, Geburtstagsjubiläen, Hochzeit oder in festlicher Weihnachtsstimmung. Wir feiern die Feste, wie sie eben fallen.

Für den guten Zweck – der Röblinglauf
„Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können“. Jeder Schritt war ein Zeichen der Solidarität für die Kinder und ihre Familien, deren Leben durch die Arbeit des Kinderhospiz Mitteldeutschland ein Stück heller gemacht wird. Es war nicht nur ein sportlicher Einsatz, sondern vor allem ein Einsatz des Herzens.

Ein Stück Kanzlei im Kino
Unser Werbefilm läuft im Filmpalast Central Kino in Mühlhausen und wird dort auch noch bis Anfang 2025 zu sehen sein. Hier geht’s zum Video.

Leben retten – Erste Hilfe zählt
Nach einem intensiven Erste-Hilfe-Kurs beim DRK sind wir nun bestens vorbereitet, um im Notfall schnell und richtig zu handeln.

Abschied und Neubeginn
Nach fast 30 Jahren haben wir eine liebe und wertvolle Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ein Moment voller Emotionen und Dankbarkeit für ihre Zeit bei uns. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

Wir blicken in die Zukunft
Auch 2024 hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, ein starkes Team an seiner Seite zu haben.
Ein großes Dankeschön an euch. Mit viel Vorfreude blicken wir auf das, was das Jahr 2025 für uns alle bereithält!

PS. Wir freuen uns jederzeit über neue Kolleginnen und Kollegen, die unsere Kanzlei bereichern möchten. Derzeit haben wir interessante Stellen zu vergeben.

 

Unser Weihnachtsausflug

12.12.2024

Trocken sollte nur Sekt sein – unser unvergesslicher Weihnachtsausflug nach Erfurt war alles andere als das!
Gestern hieß es für uns: Raus aus dem Büro und rein ins Weihnachtsvergnügen! Unsere Reise führte uns mit der Bahn nach Erfurt, wo uns die Weihnachtsmärkte mit Glühwein, festlichen Leckereien und einer magischen Atmosphäre verzauberten.

Der krönende Abschluss des Abends war das Kabarett im Kaisersaal. Bei einem köstlichen Buffet wurden wir nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Ein wunderbarer Mix aus Humor, Gemeinschaft und unvergesslichen Momenten.

Wir in der Kanzlei leben unser Motto „Trocken sollte nur Sekt sein.“ – bestimmt durch ein lebendiges, inspirierendes und herzliches Miteinander.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben – insbesondere an das Organisationsteam. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse!

 

Ein Rückblick auf die BBK Messe

23.10.2024

Am vergangenen Samstag waren wir auf der BBK Messe – Beruf. Bildung. Karriere in Mühlhausen und durften viele spannende Gespräche führen.

Es war inspirierend, die zahlreichen motivierten Talente und das große Interesse an unserer Branche zu erleben.
Unser Team wächst kontinuierlich, und wir sind stets auf der Suche nach neuen, talentierten Persönlichkeiten. Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Stellenangebote.

 

Treffen Sie uns auf der Messe

19. Oktober 2024

Wir sind auf der diesjährigen Messe am „BBK – Beruf, Bildung, Karriere“ am 19. Oktober vertreten.
Ob Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen haben, bereits Berufserfahrung mitbringen oder einen Quereinstieg in die Steuerwelt anstreben – bei uns finden Sie spannende Einstiegsmöglichkeiten.
Besuchen Sie unseren Stand in der Sporthalle.
Unser Team freut sich auf Sie.

PS: Welche Stellen wir aktuell schon zu besetzen haben, erfahren Sie hier.

 

Qualifizierte Ausbildungskanzlei

10.06.2024

Wir wurden vom Steuerberaterverband  Thüringen e.V. mit dem Siegel „Qualifizierte Ausbildungskanzlei“ ausgezeichnet!

Diese Anerkennung unterstreicht unsere hohe Qualität in der Ausbildung von Steuerfachangestellten und zeigt, dass wir einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung des Nachwuchses leisten.

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und werden auch weiterhin unser Bestes geben, um unseren Auszubildenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu bieten.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Steuerberaterverband  Thüringen. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig junge Talente zu fördern und zu unterstützen.

 

Bildungsmesse – Voller Erfolg

02.05.2024

Unser Stand auf der Bildungsmesse 2024 war ein voller Erfolg – wir hatten nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch viele interessante Gespräche mit jungen Menschen.

Es war eine Freude, die Begeisterung und Neugierde der jungen Besucher zu erleben, die voller Ideen für ihre Zukunft waren.

Für alle die noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind, schickt uns gern eine E-Mail an post@steuerberater-koch-kollegen.de

Und für diejenigen, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, bieten wir interessante Karrieremöglichkeiten.

 

Jetzt vormerken!

19.02.2024

Besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse. Wir freuen uns auf Sie.
Bildungsmesse – Ausbildung und Studium im UHK

20. April 10-15Uhr Mühlhausen
Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

 

Wir suchen Verstärkung

19.02.2024

Sie sind Experte/Expertin im Bereich Steuern, Wirtschaft und Finanzen und bereit für den nächsten Karriereschritt? Sie wünschen sich einen modernen Arbeitgeber und viele Benefits für Mitarbeitende? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir sprechen gerne bei einer Tasse gutem Kaffee über Ihren persönlichen Karriereweg in unserer Steuerkanzlei.

post@steuerberater-koch-kollegen.de

 

Finanzämter Thüringen stellen Erinnerungs-Service ein

03.01.2023

Die Finanzämter in Thüringen haben im November 2022 ein letztes Hinweisschreiben bzgl. künftiger Fälligkeiten von Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen verschickt. Thüringen stellt diesen schriftlichen Erinnerungs-Service für Steuerpflichtige oder steuerlich Bevollmächtige 2023 ein. Um das Risiko verspäteter (Voraus-)Zahlungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit der Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, falls dieses noch nicht eingerichtet ist. Ein entsprechendes Formular haben die Thüringer Finanzämter mit dem letzten Hinweisschreiben zu Verfügung gestellt. Sollte dies nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich an Ihr zuständiges Finanzamt und lassen Sie sich das Formular erneut zusenden.

 

Verlustbescheinigung bis Mitte Dezember beantragen

01.12.2022

Haben Sie Verluste aus dem Verkauf von Wertpapieren erlitten?
Haben Sie Depots bei verschiedenen Banken?

Dann sollten Sie bis zum 15. Dezember eine Verlustbescheinigung bei Ihrer Bank beantragen, bei welcher die Verluste entstanden sind. Damit haben Sie die Möglichkeit diese Verluste in Ihrer Einkommensteuererklärung mit Gewinnen aus einem Depot bei einer anderen Bank zu verrechnen. Ein solcher Antrag ist im Regelfall formlos bei Ihren Bankberater zu beantragen.

Wird eine Verlustbescheinigung erteilt, wird der betreffende Verlusttopf bei Ihrer Bank mit Beginn des folgenden Jahres auf „null“ gestellt. Nach Ausstellung einer Verlustbescheinigung kann der darin ausgewiesene Verlust nicht wieder in den Verlusttopf eingestellt werden. Er ist in der Einkommensteuererklärung des betreffenden Jahres geltend zu machen. Bitte reichen Sie uns daher beantragte Verlustbescheinigungen auf jeden Fall ein!

Wird keine Verlustbescheinigung beantragt, ist der Verlust nicht verloren – der Verlusttopf wird automatisch von der Bank auf das neue Kalenderjahr übertragen und mit den in diesem Kalenderjahr realisierten abzugspflichtigen Kapitalerträgen im Rahmen der gesetzlichen Regelungen verrechnet.

 

Erhöhung Mindestlohn

28.09.2022

Zum 01. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,00 € brutto je Arbeitsstunde. Die Minijob-Grenze steigt auf 520,00 € im Monat und passt sich künftig an die Entwicklung des Mindestlohns an. Arbeitgeber*innen müssen nun ihre Verträge mit geringfügig Beschäftigten anpassen und sind außerdem verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Minijobber*innen aufzuzeichnen.

Haben Sie Fragen zur Erhöhung des Mindestlohns?
Wir sind gerne für Sie da.

 

Die Energiepreispauschale (EPP)

16.08.2022

Bereits im September soll sie über die Lohnabrechnung ausgezahlt werden. Die Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300,00 € entlastet Bevölkerungsgruppen, die im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung wegen der aktuellen Energiepreisentwicklung diesbezüglich stark belastet sind. Natürlich gibt es dazu viele Fragen und vor allem Arbeitgeber müssen jetzt einige Punkte beachten, damit die geplante Auszahlung der EPP über diese reibungslos umgesetzt werden kann. Das Bundesfinanzministerium hat zum Thema der EPP ausführliche FAQs veröffentlicht (verlinkt unter MEHR INFOS) mit konkreten Antworten zur Anspruchsberechtigung, Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, Auszahlung an Arbeitnehmer durch Arbeitgeber, Einkommensteuer-Vorauszahlungsverfahren und der Steuerpflicht.

 

Lohnabrechnung 2022

29.06.2022

Vor allem bei der Lohnabrechnung sind steuerliche Änderungen immer wieder zu berücksichtigen. Von der Energiepreispauschale bis zu den Neuerungen bei Sachbezügen gibt es für Arbeitgeber viel zu beachten. Was in der letzten Zeit angepasst wurde und nun für das Jahr 2022 gültig ist, haben wir Ihnen in einer Übersicht zusammengefasst und stellen Ihnen diese als kostenfreien Download zur Verfügung.

Haben Sie Fragen an uns?
Wir sind gerne für Sie da.